Ich verfolge einen integrativen Arbeitsansatz und kombiniere somit unterschiedliche Therapie- und Coachingverfahren. Zahlreiche Methoden können zum Einsatz kommen, grundsätzlich ist es meiner Erfahrung nach aber die "Beziehungsgestaltung" zwischen dem Klienten und seinem Berater/Therapeuten/Coach, die den Erfolg bestimmt. Hier steht für mich der Systemische Ansatz im Vordergrund.
Im Unterschied zu anderen Therapieverfahren, die eher einen defizitären Behandlungsansatz haben, geht der Systemische Ansatz von folgenden Grundannahmen aus:
Der Systemische Ansatz ist wissenschaftlich anerkannt, wird aber nicht im Kostenerstattungsverfahren der Krankenkassen in Deutschland berücksichtigt.